Ihr Spezialist für Augenchirurgie in Linz in Oberösterreich

Augenchirurgie und Augenlaserbehandlung in Oberösterreich

Operative Eingriffe und Augenlaserbehandlungen können bei Augenproblemen zu raschen Ergebnissen führen. Bei manchen Erkrankungen wie schweren Formen des grünen Stars (Glaukom) ist die
Augenchirurgie besonders wichtig, bei anderen stellt sie eine Option für mehr Komfort im Alltag dar – wenn zum Beispiel das Tragen einer Brille nicht mehr nötig ist. Dr. Bernhard Wienerroither nimmt sich Zeit für Ihre Anliegen. Der erfahrene Augenarzt führt exakte Untersuchungen für eine detaillierte Diagnose durch und informiert Sie über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten in Oberösterreich. Augenchirurgie und Augenlaserbehandlungen führt er teilweise direkt in der eigenen Praxis durch.

Operationen für die Augen

Dr. Wienerroither ist für Sie da, wenn es um eine ganze Reihe von operativen Eingriffen geht. Für größere Operationen ist er Ihr Chirurg im Krankenhaus, kleinere Eingriffe führt er in Linz, Oberösterreich, in seiner Ordination durch. Zum Spektrum der Augenchirurgie mit dem Augenarzt zählen Operationen des grauen und grünen Stars, Glaskörper- und Netzhautchirurgie, Lidchirurgie sowohl funktionell als auch ästhetisch, refraktive Linsenchirurgie, Operationen bei Astigmatismus sowie die Implantation von Multifokallinsen. Der Arzt führt Operationen von Fehlsichtigkeit durch eine Linsenimplantation bzw. mit Laser durch. Bei Maculadegeneration sind intravitreale Injektionen möglich.


Ihr Facharzt für Augenbehandlungen mit dem Laser

Der erfahrene Augenarzt in Oberösterreich hat seit 2002 mehr als 3.000 Laserbehandlungen durchgeführt. Diese Form der Therapie kommt sowohl bei Kurz- als auch bei Weitsichtigkeit zum Einsatz. Auch Astigmatismus kann durch die Augenlaserbehandlung hervorragend therapiert werden. Nach der Behandlung ist ein Leben ohne Kontaktlinsen oder Brille wieder möglich.

Augenlaserbehandlungen für Kurz-, Weitsichtigkeit und Astigmatismus werden für folgende Bereiche erfolgversprechend durchgeführt:

  • bei Kurzsichtigkeit bis zu –10 Dioptrien
  • bei Weitsichtigkeit sowie Stabsichtigkeit(Astigmatismus) bis zu 5 Dioptrien


Gute Vor- und Nachbereitung als Grundlage für Therapieerfolg

In den Augenarztpraxen von Dr. Wienerroither in Oberösterreich ist es uns wichtig, dass Sie genau informiert sind. Daher nehmen wir uns Zeit, Sie vom Ablauf bzw. Vor- und Nachsorge sowie zu den zu erwartenden Erfolgen einer Laserbehandlung oder von Augenchirurgie zu informieren.

Mittwochs finden in der Linzer Praxis jeweils zwischen 17 und 18 Uhr Informationsgespräche zum Augenlasern mit LASEK sowie Femto-LASIK statt. Bitte melden Sie sich telefonisch an. Grundsätzlich gilt: Eine Laserbehandlung ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Der Einsatz ist erfolgversprechend bei Kurzsichtigkeit bis minus 10 Dioptrien und Weitsichtigkeit oder Astigmatismus von bis zu 5 Dioptrien.

Mit der Laserbehandlung für die Augen ist ein Leben ohne Brille bzw. Kontaktlinsen wieder möglich. Sie ersparen sich in der Folge Kosten für Brille, Linsen und Pflegemittel.

Dr. Wienerroither führt Chirurgie und Laserbehandlungen für die Augen seit vielen Jahren erfolgreich durch. Rufen Sie uns an, um ein Informationsgespräch zu vereinbaren.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.